Faslam hinter dem Deich.
Letzten Sonntag, am Tag nach meinem Besuch beim Karneval in Bremen, habe ich mich aufs Rad gesetzt und bin ein bisschen an der Elbe entlang …
BerlinerMax bloggt
Letzten Sonntag, am Tag nach meinem Besuch beim Karneval in Bremen, habe ich mich aufs Rad gesetzt und bin ein bisschen an der Elbe entlang …
Fasching, das war für uns in Berlin Heranwachsende etwas äußerst Merkwürdiges. Man guckte mit den Eltern die Rosenmontagszüge und glaubte, Rituale ferner Völker zu sehen. …
Eben hat mich mein Drucker verlassen. Besser gesagt, wir haben uns im Streit getrennt. Letzte Woche habe ich ihm sogar noch eine neue schwarze Patrone …
Manchmal muss man den Schreibtisch verlassen und dafür sorgen, dass wieder frische Luft an die grauen Zellen kommt – deshalb war ich neulich in Jork. …
Vor ein paar Tagen war ich wieder einmal bei Zweitausendeins in Frankfurt und habe in Ruhe den kleinen Laden durchstöbert. Das ist eine Tätigkeit, der …
Wenn ich mal Pause brauche von der modernen Welt voller digitaler Boheme, Gangnam Style und allgegenwärtigen Smartphones, dann gehe ich zu Karstadt. Genauer gesagt, ich …
So wie Nepomuk Ullmann habe ich mir in meiner Unschuld immer einen Kreuzberger Poeten vorgestellt. Damit meine ich jetzt nicht einen linksradikalen Barrikadendichter, sondern einen …
Menschen, die es gut mit mir meinen, haben mich dieses Jahr zum Oktoberfest nach München eingeladen. Das ist Anlass zur Freude, denn ich war schon …