Zum Inhalt springen
BerlinerMax. Das Blog.

BerlinerMax. Das Blog.

BerlinerMax bloggt

  • Home
  • Favoriten
  • Story
  • English
  • Poetisch
  • Schreibsel
  • Mehr
    • Rezensiert
    • Fotos
    • altes Elbinsel Blog
    • altes Pix Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Home
  • Favoriten
  • Story
  • English
  • Poetisch
  • Schreibsel
  • Mehr
    • Rezensiert
    • Fotos
    • altes Elbinsel Blog
    • altes Pix Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Kategorie: Schreibsel

Faslam hinter dem Deich.

25. Februar 20145. Oktober 2022

Letzten Sonntag, am Tag nach meinem Besuch beim Karneval in Bremen, habe ich mich aufs Rad gesetzt und bin ein bisschen an der Elbe entlang …

Heimat der Scheibletten.

24. Februar 20145. Oktober 2022

Fasching, das war für uns in Berlin Heranwachsende etwas äußerst Merkwürdiges. Man guckte mit den Eltern die Rosenmontagszüge und glaubte, Rituale ferner Völker zu sehen. …

Im Streit getrennt!

18. November 20135. Oktober 2022

Eben hat mich mein Drucker verlassen. Besser gesagt, wir haben uns im Streit getrennt. Letzte Woche habe ich ihm sogar noch eine neue schwarze Patrone …

Apple Country

29. August 20135. Oktober 2022

Manchmal muss man den Schreibtisch verlassen und dafür sorgen, dass wieder frische Luft an die grauen Zellen kommt – deshalb war ich neulich in Jork. …

R.I.P.

28. August 20135. Oktober 2022

Wolfgang Herrndorf am 5.5.2007  um 22:05 Uhr in Berlin-Kreuzberg.

Ein vorsorglicher Nachruf auf Zweitausendeins.

7. August 20135. Oktober 2022

Vor ein paar Tagen war ich wieder einmal bei Zweitausendeins in Frankfurt und habe in Ruhe den kleinen Laden durchstöbert. Das ist eine Tätigkeit, der …

Essen in der Zeitmaschine.

16. April 20135. Oktober 2022

Wenn ich mal Pause brauche von der modernen Welt voller digitaler Boheme, Gangnam Style und allgegenwärtigen Smartphones, dann gehe ich zu Karstadt. Genauer gesagt, ich …

Gedichte und Nudeln in der Kreuzberger Literaturwerkstatt.

17. Oktober 20125. Oktober 2022

So wie Nepomuk Ullmann habe ich mir in meiner Unschuld immer einen Kreuzberger Poeten vorgestellt. Damit meine ich jetzt nicht einen linksradikalen Barrikadendichter, sondern einen …

Oktoberfeste breiten sich aus.

20. September 20125. Oktober 2022

Menschen, die es gut mit mir meinen, haben mich dieses Jahr zum Oktoberfest nach München eingeladen. Das ist Anlass zur Freude, denn ich war schon …

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2
  • Cat People. (a deconstructed horror story)25. Januar 2023
    To say this right up front, the central conflict of this story is the question of whether or not cat people exist. I’ve learned that …
  • Well written.18. Oktober 2022
    ***** Fantastic! A fantastic book. Very well-written. I really recommend it. ***** Could not put it down I got the book from my daughter for …
  • Jahre im Park.5. Oktober 2022
    Der Park ist gleich um die Ecke. Und so bin ich während der Pandemie sehr oft im Park gewesen. Jeden Weg immer wieder abgelaufen, allein …
  • Formblechmontage.4. Oktober 2022
    Was ich so mache, na vor allem Formblechmontage. Das ist mein Ding, da kenne ich mich aus. Seit ich vor fünf Jahren meine Ausbildung fertig …
  • Billionaire Romance.4. Oktober 2022
    Hemingway once said the best way to start a good short story is to find a true sentence. So here’s my sentence: For me, the …
© Jürgen Schöneich | Tel. +49 (0)173/ 607.53.81 | max(at)berlinermax.de | www.berlinermax.de | Datenschutz | Impressum