Eine Facebook-Freundschaft muss nicht fürs Leben sein.
Eben habe ich mich von einer Person auf Facebook getrennt. Warum? Weil wir verschiedene Ansichten darüber haben, was guter Ton bei Facebook ist. Das hat …
BerlinerMax bloggt
Eben habe ich mich von einer Person auf Facebook getrennt. Warum? Weil wir verschiedene Ansichten darüber haben, was guter Ton bei Facebook ist. Das hat …
David Ignatius, „Der Deal“. Eine Rezension. Das Entscheidende an einer Geschichte aus Geheimdienstkreisen ist das Gefühl, dass es so gewesen sein könnte. Das ist hier …
Ich mag Sturm. Ohne Sturm würde der Welt etwas fehlen. Ohne diesen Ausdruck wäre die Welt und die Sprache ärmer. Statt dieser einen Silbe müsste …
Das Spenst gießt sich noch einen tiefen Schluck ins Glas, trinkt ihn in einem Zug und starrt alkoholisiert auf die mit Ölfarbe gestrichene Küchenwand. Es …
Ich bin froh, dass ich die Gruppe habe. Wir treffen uns jeden Dienstag in den hinteren Räumen der Beratungsstelle. Gegenüber ist die Teeküche. Erstmal wird …
Wenn es so kalt wird, wie uns der Wetterbericht droht, erwarten uns Zustände wie in Sibirien. Da friert so gut wie alles ein. Zuerst natürlich …
Musik spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben. Eines meiner liebsten Lieder ist: „Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipelkreuz zu ja zu, brennt …
Th. Fischermann, G. Hamann: „Zeitbombe Internet“, Gütersloh 2011 Ich lese ja gern die zeitgenössischen Gruselschocker des Amerikaners Michael Crichton, in denen unter anderem Weltraumviren, Japaner, …
Ich habe ja von Menschen, die es gut mit mir meinen, zu Weihnachten eine Espressomaschine geschenkt bekommen, obwohl ich nicht darum geben hatte. Es ist …